Wir lauschen den Wörtern – vom Hören zum eigenen Hörspiel

Projektdaten:

  • Titel: Wir lauschen den Wörtern - vom Hören zum eigenen Hörspiel
  • Bündnispartner 1: Kindertagesstätte Nesthäkchen, Ballenstedter Straße 22/23, 06842 Dessau-Roßlau
  • Bündnispartner 2: Quartiersmanagement Am Leipziger Tor, Radegaster Straße 10, 06842 Dessau-Roßlau
  • Bündnispartner 3: Friedrich-Bödecker-Kreis in Sachsen-Anhalt e.V., Paracelsusstraße 2b, 06114 Halle (Saale)
  • Autorenpatin: Jana Lini schreibt mit großer Leidenschaft Geschichten für Kinder ab drei Jahren und vor allem Hörspiele.
    Dazu gehören bisher "Filly", "Hexe Lilli", "Safiras", "Adventures of Ayuma" und "Die Fuchsbande", eine Detektivserie mit derzeit 90 Episoden.
    Zu "Die Fuchsbande" entstanden zwei Vorlesebücher mit Geschichten, die auf den gleichnamigen Hörspielen basieren.
  • Zeitraum: 31.10.2025 - 30.11.2025
  • Format: Modul 3 (kurzzeitig)
  • Ort: Dessau-Roßlau
  • Bundesland: Sachsen-Anhalt

Downloads zur Autorenpatenschaft

Für diese Maßnahme ist auf Grund der kurzen Dauer keine Publikation vorgesehen. Texte und Bilder des Projektes finden Sie weiter unten.

 

Projektbeschreibung

Als Einführung in die Werkstatt findet eine Lesung aus dem Vorlesebuch "Die Fuchsbande - Die Detektive legen los!" statt. Die Kinder werden mit der Autorin Jana Lini und ihrem Werk vertraut gemacht.

Anschließend folgt ein Workshop mit einer Kerngruppe von 15 Kindern. Folgender Ablauf ist geplant:

Die Autorin stellt ihre Arbeit vor und führt die Kinder an die Unterschiede von Buch/ Hörbuch/ Hörspiel mittels vorgetragener Beispiele heran. An einem Hörspiel-Beispiel wird detektivisch ermittelt, welches die Zutaten einer Hörspielszene sind. Was hören wir: Stimmen, Geräusche, Orte, Musik? Welche Wirkung hat das beim Anhören?
Ein von der Autorin Jana Lini entwickeltes und für die Werkstatt zur Verfügung gestelltes Hörspiel wird mit den Kindern inszeniert. Die Kinder übernehmen Rollen und die Takes werden geübt. Gemeinsam wird mit Geräuschen experimentiert und diese werden per Aufnahmegerät "eingesammelt".
Das Hörspiel wird aufgenommen: Die Kinder sprechen die Rollen ein, erzeugen Geräusche und singen ein Lied, das sich im Hörspiel als musikalische Einbettung wiederfinden wird. In Postproduktion werden die Aufnahmen geschnitten und in einer mp3-Datei der Kita zur Verfügung gestellt.

Als Abschluss der Werkstätten sind die Kinder und ihre Eltern zu einer Lesung aus dem Vorlesebuch "Die Fuchsbande - Spürnasen im Schnee" eingeladen. Während dieser Veranstaltung wird das in den Werkstatttagen mit den Kindern inszenierte Hörspiel vorgespielt.

Bilder zur Autorenpatenschaft

Folgen

Texte der Autorenpatenschaft

Folgen

parallax background
Wir haben ihr Interesse geweckt?

Werden Sie Unterstützer

Wir freuen uns immer über hilfreiche Unterstützung, die es uns ermöglicht unsere Projekte fortzusetzen. Wenn Sie also Unterstützer werden wollen, würden wir uns über eine Kontaktaufnahme freuen.