Wo ist das Glück? Schreib deine Geschichte.

Projektdaten:

  • Titel: Wo ist das Glück? Schreib deine Geschichte.
  • Bündnispartner 1: Buchvolk-Verlag, Gutwasserstraße 11, 08056 Zwickau
  • Bündnispartner 2: Förderverein Pestalozzischule Zwickau e.V., Steinpleiser Straße 35, 08060 Zwickau
  • Bündnispartner 3: Friedrich-Bödecker-Kreis Sachsen e.V., c/o Susanne Karge (Vorsitzende), Lindenthaler Straße 3, 04155 Leipzig
  • Autorenpatin: Claudia Puhlfürst ist Schriftstellerin aus Sachsen.
    Sie gibt Anthologien heraus, schreibt Fachliteratur und führt Schreibworkshops und Lesungen für Kinder und Erwachsene durch. Bisher: elf Psychothriller, zwei Jugendthriller, drei Bücher mit authentischen Fällen, ein Kinderbuch, zahlreiche Anthologien, Wannenbücher für Erwachsene, kriminelle Adventskalender, naturwissenschaftliche Fachbücher und Lexika.
    Ganzjähriges Schreibprojekt in Zusammenarbeit mit dem FBK: "Legendenzirkus". Das Buch erschien 2024.
  • Zeitraum: 01.12.2024 - 22.12.2024
  • Format: Modul 3 (kurzzeitig)
  • Ort: Zwickau
  • Bundesland: Sachsen

Downloads und Presselinks zur Autorenpatenschaft

Über nachfolgende Links können Sie sich Pressemitteilungen anschauen und das Buch mit den Projektergebnissen nach Fertigstellung als PDF runterladen. Zur Ansicht wird ein PDF Reader benötigt.

Download des Buchs (PDF)

Für diese Maßnahme ist auf Grund der kurzen Dauer keine Publikation vorgesehen. Texte und Bilder des Projektes finden Sie weiter unten.

Projektbeschreibung

Das Thema der Schreibwerkstätte ist:
Wo ist das Glück? Schreib deine Geschichte.

Im Mittelpunkt steht die eigene Geschichte, die jeder Schüler/jede Schreibgruppe erschafft und aufschreibt.

Ein Angebot interessanter Schreibanregungen, z.B. über das Thema Glück (persönliche Erfahrungen), Bilder und Geschichten zum Thema "Glück", Musikstücke oder Lieder (auch ausländische); soll die Schüler zum selbstständigen Schreiben motivieren und sie zum Umgang mit eigenen Ideen herausfordern.

Der Schreibprozess wird durch den Coach in allen Phasen unterstützt:
- bei der Entwicklung eigener Ideen,
- beim Planen und Recherchieren,
- beim Schreiben selbst und
- beim Überarbeiten.

Bilder zur Autorenpatenschaft

Folgen

Texte der Autorenpatenschaft

Folgen

parallax background
Wir haben ihr Interesse geweckt?

Werden Sie Unterstützer

Wir freuen uns immer über hilfreiche Unterstützung, die es uns ermöglicht unsere Projekte fortzusetzen. Wenn Sie also Unterstützer werden wollen, würden wir uns über eine Kontaktaufnahme freuen.

Claustrum – Der verschlossene Ort