Autorenpatenschaften in Hamburg (Archiv)

Auf dieser Seite finden Sie alle Autorenpatenschaften der letzten Jahre zurück bis 2013, welche der Bundesverband der Friedrich-Bödecker-Kreise e. V. im Bundesland Hamburg durchgeführt hat. Die Auflistung erfolgt chronologisch – beginnend mit dem aktuellsten. Die Projekte fanden in enger Zusammenarbeit mit dem Friedrich-Bödecker-Kreis in Hamburg e. V. statt.

Die aktuellen Autorenpatenschaften aus dem Jahr 2025 zum Bundesland Hamburg finden Sie hier.

  • Die Welt der Tiere ist faszinierend und vielfältig. Wahrscheinlich schlägt das Herz beinahe jedes Menschen für irgendeine Art von Tier – sei dieses nun niedlich, gefährlich oder gar ausgestorben. Das breite Spektrum der Tierwelt, von magisch und märchenhaft bis hin zu monströs, ist das Thema unserer Schreibwerkstatt.
  • Das Wort „Schatz“ lässt viele die Ohren spitzen: Abenteuerliche Geschichten von Pirat*innen und Entdecker*innen auf der Suche nach Truhen voll Gold und Juwelen oder auf den Weg zu im Dschungel vergrabenen Städten regen sofort die Fantasie von kleinen und großen Menschen an. Aber außer dieser Art Schätze ist die Bandbreite davon, was man einen Schatz nennen kann, ziemlich weit.
  • Während Tiere, wie Kinder in der Schule, in Schwärmen und Herden unterwegs sind, sind sie gleichfalls auch immer ein Individuum. Und Teil eines großen Ganzen. Im Schreibworkshop 2024 begeben wir uns auf die Spurensuche nach Tieren, die es gab, die es gibt und die es geben wird. Als Produkte Vergangenheit, der aktuellen Realität und unserer eigenen Utopie und Fantasie.
  • Die Natur lehrt uns das Staunen, jeden Tag aufs Neue und immer wieder, unerschöpflich. Es braucht gar nicht viel, nur einen Schritt nach draußen, schon ist man ganz im „Hier“ und „Jetzt“ gefangen – die beste Voraussetzung, um an die eigene Schöpferquelle zu gelangen. Genau dorthin soll uns dieser Workshop führen.
  • Lesend und schreibend können wir alles sein und alles Mögliche und Unmögliche tun, sogar durch die Zeit reisen. Genau das machen wir in diesem Projekt. Jedes aufgeschlagene Buch kann eine Einladung sein, auf Reisen zu gehen.
  • Die Schreibwerkstatt wird von Fee Fantasia begleitet, die den Kindern beim Geschichtenerfinden hilft. Unter anderem werden die Feen und ihre Welt erforscht und es gibt einen Ausflug ins Hubertus Wald Kinderreich, um Ideen für Kostüme und Geschichten zu sammeln.
  • Der Jahresworkshop dreht sich um den Austausch und nutzt eine Puppe namens Lukas, einen Bären, um die Kinder durch den Workshop zu begleiten. Die Kinder lernen über verschiedene Kulturen und haben die Möglichkeit, ihre Erfahrungen in Texten wie Dialogen, Kurzgeschichten und Comics festzuhalten.
  • Es gibt kaum ein Kind, das sich nicht manchmal wünscht, als Polizist oder Detektivin einen brenzligen Fall zu lösen, gefährliche Abenteuer zu erleben und mit List und Schlauheit Übeltätern das Handwerk zu legen.

Projekte von 2013 bis 2022

Hier findet ihr die Autorenpatenschaften der ersten und zweiten Förderphase des Projektes „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“. Viel Spaß beim Schmökern!

parallax background
Wir haben ihr Interesse geweckt?

Werden Sie Unterstützer

Wir freuen uns immer über hilfreiche Unterstützung, die es uns ermöglicht unsere Projekte fortzusetzen. Wenn Sie also Unterstützer werden wollen, würden wir uns über eine Kontaktaufnahme freuen.