• Es sollen sich Generationen treffen, Kinder alte Menschen besuchen und befragen, denn alte Menschen tragen viele Geschichten mit sich herum. Vielleicht sprechen sie mit ihrer Oma, ihrem Opa, vielleicht mit der Nachbarin oder sie besuchen das örtliche Altersheim, die Altersresidenz.
  • Die Schüler*innen wissen, dass es es verboten ist, ein Smartphone während des Unterirchts und ganz generell an der Schule zu benutzen. Nun entsteht aus diesem spannenden Stoff ein Theaterstück, das die Jugendlichen selbst entwerfen und im Rahmen einer Uraufführung auf die Bühnen bringen.