FBK-Bund-Logo-140px_02FBK-Bund-Logo-140px_02Logo Bundesverband Friedrich-Bödecker-KreiseFBK-Bund-Logo-140px_02
  • Die Wörterwelten
      • Baden-Württemberg
      • Bayern
      • Berlin
      • Brandenburg
      • Bremen
      • Hamburg
      • Hessen
      • Mecklenburg-Vorpommern
      • Niedersachsen
      • Nordrhein-Westfalen
      • Rheinland-Pfalz
      • Saarland
      • Sachsen
      • Sachsen-Anhalt
      • Schleswig-Holstein
      • Thüringen
  • Archiv
      • Baden-Württemberg
        (Archiv)
      • Bayern
        (Archiv)
      • Berlin
        (Archiv)
      • Brandenburg
        (Archiv)
      • Bremen
        (Archiv)
      • Hamburg
        (Archiv)
      • Hessen
        (Archiv)
      • Mecklenburg-Vorpommern
        (Archiv)
      • Niedersachsen
        (Archiv)
      • Nordrhein-Westfalen
        (Archiv)
      • Rheinland-Pfalz
        (Archiv)
      • Saarland
        (Archiv)
      • Sachsen
        (Archiv)
      • Sachsen-Anhalt
        (Archiv)
      • Schleswig-Holstein
        (Archiv)
      • Thüringen
        (Archiv)
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Kontakt
✕
            Keine Ergebnisse zur Suche gefunden Alle Suchergebnisse anzeigen
            • Sortieren nach
            • Kategorien
            • Alle anzeigen
            • Alle
            • 2017
            • 2018
            • 2019
            • 2020
            • 2021
            • 2022
            • 2023
            • 2024
            • 2025
            • Baden-Württemberg
            • Baden-Württemberg 2023
            • Baden-Württemberg 2023 – Modul 1
            • Baden-Württemberg 2023 – Modul 2
            • Baden-Württemberg 2023 – Modul 3
            • Baden-Württemberg 2023 – Modul 5
            • Baden-Württemberg 2024
            • Baden-Württemberg 2024 – Modul 1
            • Baden-Württemberg 2024 – Modul 2
            • Baden-Württemberg 2024 – Modul 3
            • Baden-Württemberg 2024 – Modul 5
            • Baden-Württemberg 2025
            • Baden-Württemberg 2025 – Modul 1
            • Baden-Württemberg 2025 – Modul 2
            • Baden-Württemberg 2025 – Modul 3
            • Baden-Württemberg 2025 – Modul 5
            • Bayern
            • Bayern 2023
            • Bayern 2023 – Modul 1
            • Bayern 2023 – Modul 2
            • Bayern 2023 – Modul 6
            • Bayern 2024
            • Bayern 2024 – Modul 1
            • Bayern 2024 – Modul 2
            • Bayern 2024 – Modul 3
            • Bayern 2024 – Modul 6
            • Bayern 2025
            • Bayern 2025 – Modul 1
            • Bayern 2025 – Modul 2
            • Bayern 2025 – Modul 3
            • Bayern 2025 – Modul 6
            • Berlin
            • Berlin 2023
            • Berlin 2023 – Modul 1
            • Berlin 2023 – Modul 3
            • Berlin 2023 – Modul 4
            • Berlin 2023 – Modul 5
            • Berlin 2023 – Modul 6
            • Berlin 2024
            • Berlin 2024 – Modul 2
            • Berlin 2024 – Modul 3
            • Berlin 2024 – Modul 4
            • Berlin 2024 – Modul 5
            • Berlin 2025
            • Berlin 2025 – Modul 2
            • Berlin 2025 – Modul 3
            • Berlin 2025 – Modul 4
            • Brandenburg
            • Brandenburg 2023
            • Brandenburg 2023 – Modul 1
            • Brandenburg 2023 – Modul 2
            • Brandenburg 2023 – Modul 3
            • Brandenburg 2023 – Modul 4
            • Brandenburg 2024
            • Brandenburg 2024 – Modul 1
            • Brandenburg 2024 – Modul 2
            • Brandenburg 2024 – Modul 3
            • Brandenburg 2025
            • Brandenburg 2025 – Modul 3
            • Brandenburg 2025 – Modul 4
            • Brandenburg 2025 – Modul 6
            • Bremen
            • Bremen 2023
            • Bremen 2023 – Modul 1
            • Bremen 2023 – Modul 2
            • Bremen 2023 – Modul 3
            • Bremen 2023 – Modul 4
            • Bremen 2023 – Modul 5
            • Bremen 2024
            • Bremen 2024 – Modul 2
            • Bremen 2024 – Modul 3
            • Bremen 2024 – Modul 4
            • Bremen 2024 – Modul 5
            • Bremen 2025
            • Bremen 2025 – Modul 2
            • Bremen 2025 – Modul 3
            • Bremen 2025 – Modul 4
            • Hamburg
            • Hamburg 2023
            • Hamburg 2023 – Modul 1
            • Hamburg 2023 – Modul 2
            • Hamburg 2023 – Modul 3
            • Hamburg 2024
            • Hamburg 2024 – Modul 1
            • Hamburg 2024 – Modul 2
            • Hamburg 2025
            • Hamburg 2025 – Modul 1
            • Hamburg 2025 – Modul 2
            • Hessen
            • Hessen 2023
            • Hessen 2023 – Modul 1
            • Hessen 2023 – Modul 2
            • Hessen 2023 – Modul 3
            • Hessen 2024
            • Hessen 2024 – Modul 1
            • Hessen 2024 – Modul 2
            • Hessen 2024 – Modul 3
            • Hessen 2025
            • Hessen 2025 – Modul 1
            • Hessen 2025 – Modul 2
            • Hessen 2025 – Modul 3
            • Hessen 2025 – Modul 5
            • Mecklenburg-Vorpommern
            • Mecklenburg-Vorpommern 2023
            • Mecklenburg-Vorpommern 2023 – Modul 2
            • Mecklenburg-Vorpommern 2023 – Modul 3
            • Mecklenburg-Vorpommern 2024
            • Mecklenburg-Vorpommern 2024 – Modul 3
            • Mecklenburg-Vorpommern 2024 – Modul 4
            • Mecklenburg-Vorpommern 2024 – Modul 5
            • Mecklenburg-Vorpommern 2025
            • Mecklenburg-Vorpommern 2025 – Modul 3
            • Mecklenburg-Vorpommern 2025 – Modul 4
            • Niedersachsen
            • Niedersachsen 2023
            • Niedersachsen 2023 – Modul 1
            • Niedersachsen 2023 – Modul 3
            • Niedersachsen 2023 – Modul 5
            • Niedersachsen 2023 – Modul 6
            • Niedersachsen 2024
            • Niedersachsen 2024 – Modul 1
            • Niedersachsen 2024 – Modul 3
            • Niedersachsen 2024 – Modul 5
            • Niedersachsen 2025
            • Niedersachsen 2025 – Modul 1
            • Niedersachsen 2025 – Modul 3
            • Niedersachsen 2025 – Modul 5
            • Nordrhein-Westfalen
            • Nordrhein-Westfalen 2023
            • Nordrhein-Westfalen 2023 – Modul 2
            • Nordrhein-Westfalen 2023 – Modul 3
            • Nordrhein-Westfalen 2023 – Modul 5
            • Nordrhein-Westfalen 2023 – Modul 6
            • Nordrhein-Westfalen 2024
            • Nordrhein-Westfalen 2024 – Modul 1
            • Nordrhein-Westfalen 2024 – Modul 2
            • Nordrhein-Westfalen 2024 – Modul 3
            • Nordrhein-Westfalen 2025
            • Nordrhein-Westfalen 2025 – Modul 2
            • Nordrhein-Westfalen 2025 – Modul 3
            • Nordrhein-Westfalen 2025 – Modul 5
            • Nordrhein-Westfalen 2025 – Modul 6
            • Rheinland-Pfalz
            • Rheinland-Pfalz 2023
            • Rheinland-Pfalz 2023 – Modul 1
            • Rheinland-Pfalz 2023 – Modul 2
            • Rheinland-Pfalz 2023 – Modul 3
            • Rheinland-Pfalz 2023 – Modul 5
            • Rheinland-Pfalz 2023 – Modul 6
            • Rheinland-Pfalz 2024
            • Rheinland-Pfalz 2024 – Modul 1
            • Rheinland-Pfalz 2024 – Modul 2
            • Rheinland-Pfalz 2024 – Modul 3
            • Rheinland-Pfalz 2024 – Modul 5
            • Rheinland-Pfalz 2024 – Modul 6
            • Rheinland-Pfalz 2025
            • Rheinland-Pfalz 2025 – Modul 1
            • Rheinland-Pfalz 2025 – Modul 2
            • Rheinland-Pfalz 2025 – Modul 3
            • Rheinland-Pfalz 2025 – Modul 5
            • Rheinland-Pfalz 2025 – Modul 6
            • Saarland
            • Saarland 2023
            • Saarland 2023 – Modul 1
            • Saarland 2023 – Modul 3
            • Saarland 2023 – Modul 5
            • Saarland 2024
            • Saarland 2024 – Modul 1
            • Saarland 2024 – Modul 2
            • Saarland 2024 – Modul 3
            • Saarland 2024 – Modul 5
            • Saarland 2024 – Modul 6
            • Saarland 2025
            • Saarland 2025 – Modul 1
            • Saarland 2025 – Modul 3
            • Sachsen
            • Sachsen 2023
            • Sachsen 2023 – Modul 1
            • Sachsen 2023 – Modul 2
            • Sachsen 2023 – Modul 3
            • Sachsen 2023 – Modul 5
            • Sachsen 2024
            • Sachsen 2024 – Modul 1
            • Sachsen 2024 – Modul 2
            • Sachsen 2024 – Modul 3
            • Sachsen 2024 – Modul 5
            • Sachsen 2025
            • Sachsen 2025 – Modul 1
            • Sachsen 2025 – Modul 2
            • Sachsen 2025 – Modul 3
            • Sachsen-Anhalt
            • Sachsen-Anhalt 2023
            • Sachsen-Anhalt 2023 – Modul 2
            • Sachsen-Anhalt 2023 – Modul 3
            • Sachsen-Anhalt 2023 – Modul 6
            • Sachsen-Anhalt 2024
            • Sachsen-Anhalt 2024 – Modul 2
            • Sachsen-Anhalt 2024 – Modul 3
            • Sachsen-Anhalt 2025
            • Sachsen-Anhalt 2025 – Modul 1
            • Sachsen-Anhalt 2025 – Modul 2
            • Sachsen-Anhalt 2025 – Modul 5
            • Schleswig-Holstein
            • Schleswig-Holstein 2023
            • Schleswig-Holstein 2023 – Modul 3
            • Schleswig-Holstein 2023 – Modul 5
            • Schleswig-Holstein 2023 – Modul 6
            • Schleswig-Holstein 2024
            • Schleswig-Holstein 2024 – Modul 1
            • Schleswig-Holstein 2024 – Modul 3
            • Schleswig-Holstein 2024 – Modul 4
            • Schleswig-Holstein 2024 – Modul 5
            • Schleswig-Holstein 2025
            • Schleswig-Holstein 2025 – Modul 3
            • Schleswig-Holstein 2025 – Modul 5
            • Thüringen
            • Thüringen 2023
            • Thüringen 2023 – Modul 2
            • Thüringen 2023 – Modul 3
            • Thüringen 2023 – Modul 6
            • Thüringen 2024
            • Thüringen 2024 – Modul 2
            • Thüringen 2024 – Modul 3
            • Thüringen 2024 – Modul 6
            • Thüringen 2025
            • Thüringen 2025 – Modul 2
            • Thüringen 2025 – Modul 3
            • Lesend und schreibend auf Zeitreise: Briefe aus der Vergangenheit
              Lesend und schreibend können wir alles sein und alles Mögliche und Unmögliche tun, sogar durch die Zeit reisen. Genau das machen wir in diesem Projekt. Jedes aufgeschlagene Buch kann eine Einladung sein, auf Reisen zu gehen.
            • Kinder stark machen
              Gemeinsam mit Vorschulkindern wird sich der Autor Florian Müller auf die Reise durch die Kinderrechte begeben. Die Kinder sollen erfahren, welche Rechte für sie wichtig sind. Gemeinsam sollen die (für die Kinder des Kindergartens) wichtigsten Kinderrechte aufgedeckt und erarbeitet werden.
            • Sprache ist ein Zuhause
              An drei Tagen gibt der erfahrene Autor und Slam-Poet Bas Böttcher jeweils 5-stündige Schreibwerkstätten, welche den besonderen Fokus auf das Schreiben für die Bühne, den menschlichen Austausch und das Überwinden von Lampenfieber zum Vortrag des eigenen Textes legen.
            • 1933 – Feuer! –  Wie alles begann – Schreiben gegen Hass und für ein Miteinander 
              Aus der Vergangenheit lernen, was heißt das? Was steckt in diesem „Nie wieder“? Ein „Es-war-einmal?“
            • Gegenwart und Zukunft – Mein Leben heute – Mein Leben im Jahr 2033
              Was werde/will ich dann sein? Auch privat. Wie wird dann ein Tag konkret ablaufen, welche Arbeit, welche Erfahrungen, welche Sorgen, welche Freuden? Wie wird sich die Umwelt, die Gesellschaft bis dann verändert haben?
            • Von der Magie des Lesens im Buch ‚Tintenherz‘ – Kinder schreiben eigene Fantasygeschichten über Meggie, Mo und Fenoglio
              In diesem Projekt dreht sich alles um "Tintenherz" und darum, eigene Fantasygeschichten zum Leben zu erwecken.
            • Diskutieren, protestieren, lahm legen – was können wir tun, um uns Gehör zu verschaffen?
              Mit Geschichten, die auf Fakten beruhen, wollen wir nach Möglichkeiten suchen.
            • Die Rückkehr vom Traumland – Geschichtenkiste
              Die Schüler*innen werden durch eine Gedankenreise in ihr Traumland entführt, wo sie Abenteuer erleben und Freundschaften schließen. Nach ihrer Rückkehr gestalten sie eine Geschichtenkiste mit Erinnerungen, einer selbst verfassten Geschichte und nachgebauten Gegenständen aus ihrem imaginären Land.
            • Schreiben ist Befreiung, Vision, Hoffnung – es gehört Mut dazu! Reportagen zu einer Autorenbegegnung
              Am 25.11. besucht die Schülergruppe den Hausacher Leselenz, nimmt an der Eröffnung des Erich-Kästner-Pfads teil, hat Begegnungen mit Autor*innen und führt Interviews mit Hilfe von vorbereiteten Fragen. Die dabei entstehenden Interviews dienen als Grundlage für eine spätere Begegnung mit José F.A. Oliver am BSZ in Waldkirch, wo die Erfahrungen in Hausach in Form einer Reportage sprachlich aufgearbeitet werden.
            • WörterWunderWahnsinn – Eine Schreibwerkstatt für alle, die gern lesen und lügen, spielen und dichten
              Spielerisch wird mit den Teilnehmenden Sprache als Medium der Kommunikation, als identitätsstiftendes Merkmal, als Kunstform diskutiert. Gemeinsam kommen wir ins Gespräch über Lese- und Schreiberfahrungen und ganz persönliche Bezüge.
            123...9
            Nächste Seite

            Eine Initiative von:


            Logo Kultur macht stark

            Kontakt zum Bundesverband:


            Logo FBK

            Bundesverband der
            Friedrich-Bödecker-Kreise e.V.

            "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

            "Wörterwelten. Lesen und schreiben mit Autor*innen"

            Projektleitung: Kim Greyer
            Brandenburger Straße 9
            Raum 3.10
            D - 39104 Magdeburg

            Tel: 0391.24306679
            Mail: info@boedecker-buendnisse.de

            Gefördert durch:


            Logo Bundesministerium für Bildung und Forschung
            © 2018 - 2025 FBK. Design, Layout und Konzept von Media-Artfactory | Datenschutz | Impressum
                      Keine Ergebnisse zur Suche gefunden Alle Suchergebnisse anzeigen