• Die Heliosschule versteht Schule als Leitstern im Leben von Kindern und Jugendlichen und setzt auf kollaboratives Lernen sowie individuelle Entwicklung. Mit dem bevorstehenden Umzug in ein neues Gebäude entsteht die Möglichkeit, die Vorstellung von einer idealen Schule als Leuchtturm literarisch und kreativ auszudrücken.
  • Die Natur kann ohne uns, wir aber nicht ohne die Natur. Was wohl damit zusammenhängt, dass wir Teil von ihr sind, auch wenn wir das manchmal vergessen oder verdrängen – zumindest als Erwachsene…
  • Als Grundlage des Projektes dient das Buch "Nelson Schreck" von Lisa Engels. Im Rahmen des Projekts bereiten die Kinder szenische Lesungen vor, gestalten Geräusche und erstellen ein Grusel-Lexikon in verschiedenen Sprachen. Der Höhepunkt des Projekts ist der Besuch des Lübbe Verlags, bei dem die Kinder das Hörbuch aufnehmen und einen Einblick in die Entstehung eines (Hör-)Buchs erhalten.
  • Unsere aktuelle Lebenssituation (Pandemie, Ukraine-Krieg, Inflation, dramatische Energieversorgungs- und Ökologie-Probleme) beschäftigt uns alle quasi tagtäglich.