• Schüler*innen und Schüler des 9. Jahrganges nehmen an einem Schreib- und Theaterworkshops teil, der regelmäßig direkt im Anschluss an die Unterrichtszeit stattfindet. Bei einem ersten Treffen vor den Sommerferien wird gemeinsam mit den Schüler*innen das Thema für das Projekt gefunden.
  • Nach der Schule geht es los. Endlich! Ich will tanzen, mich bewegen, erzählen, Geschichten erfinden und Musik machen!
  • Im Werk von James Krüss kommen immer wieder die Boys vor, der alte Boy und der junge Boy, Urgroßvater und Urenkel. Sie dichten zusammen, sie besprechen sich, so wie im Buch „Mein Urgroßvater, die Helden und ich“. Es geht um die kleine Insel und die weite Welterfahrung.
  • Unter Anleitung des Schriftstellers Ingo Cesaro sollen eigene Gedichte geschrieben werden, diese mit Bleilettern gesetzt und dann eigenhändig auf einer Handpresse gedruckt werden.
  • Wo stecken die Worte und Sätze in meinem Kopf, die Bilder, Skulpturen und Musik in meine/unsere tägliche Kommunikation darüber bringen. Warum betätige ich mich gerne kreativ? Und warum ist das überhaupt für mich interessant?
  • Im Projekt wird es darum gehen, für die Kita-Voßstraße ein eigenen Kita Song zu entwickeln und diesen dann mit den Kindern des Projektes gemeinsam zu erarbeiten und aufzunehmen. Hierbei soll ein wichtiger Aspekt auf das Thema Kinderrechte gelegt werden und dabei im speziellen das Thema Frieden herausgearbeitet werden.
  • In diesem interkulturellen Schreibprojekt mit Nevfel Cumart werden den Jugendlichen gezielt Impulse gegeben, um sich den Themen der eigenen Identität, dem Begriff Heimat und der Sprache, besonders im Kontext der Migration, des Ankommens, der Begegnung mit dem Fremden zu widmen.
  • Unter Anleitung des Schriftstellers Ingo Cesaro sollen eigene Gedichte geschrieben werden, diese mit Bleilettern gesetzt und dann eigenhändig auf einer Handpresse gedruckt werden.
  • Gemeinsam mit den Kindern gestaltet die Autorin und Liedermacherin kreative Tage rund um das Geschichtenlied über die Figur „Anna im Land Verkehrtherum“.
  • Kinder lieben Detektiv- und Ermittlungsgeschichten. Unter dem Motto „Wir Kinder in unserer Welt“ begebe ich mit den Kindern der 4. Klasse der „Neue Grundschule Lehe“ auf eine Entdeckungsreise einmal um den Globus.