• Im Holz sind Tiere versteckt, seltsame, komische, surreale Tiere. Die Kinder fertigen Zeichnungen zu ihren Tieren an und schneiden diese anschließend in Holz. Phantasievoll, lustig, schräg. Das gedruckte Bild ist nun die Voraussetzung für die Geschichte.
  • Im Werk von James Krüss kommen immer wieder die Boys vor, der alte Boy und der junge Boy, Urgroßvater und Urenkel. Sie dichten zusammen, sie besprechen sich, so wie im Buch „Mein Urgroßvater, die Helden und ich“. Es geht um die kleine Insel und die weite Welterfahrung.
  • Wir wollen für Kinder und alte Menschen einen Raum schaffen, in dem sie einander offen und ohne Vorurteile begegnen können. Die Neugier aufeinander soll geweckt werden. Dabei werden alle ermutigt, sich aufeinander einzulassen, einander zuzuhören.
  • Mit der künstlerischen und der intellektuellen Auseinandersetzung mit der UN-Kinderrechtskonvention, sollen Brücken untereinander gebildet werden, mit der Erkenntnis, dass sie alle, obwohl sie sich in vielen Aspekten unterscheiden, die gleichen Rechte haben.
  • Woher kommen wir? Wohin gehen wir? Was macht einen Ort zur Heimat? In diesem Leseworkshop gehen wir gemeinsam diesen Fragen auf den Grund und entdecken, was Heimat für jeden Einzelnen von uns bedeutet – sei es der Ort, an dem wir geboren wurden, oder der, an dem wir gerade leben.
  • Es sollen sich Generationen treffen, Kinder alte Menschen besuchen und befragen, denn alte Menschen tragen viele Geschichten mit sich herum. Vielleicht sprechen sie mit ihrer Oma, ihrem Opa, vielleicht mit der Nachbarin oder sie besuchen das örtliche Altersheim, die Altersresidenz.
  • Welche Hühner gibt es? Sind Hühner neugierig? Wie schlafen Hühner und wo wohnen sie? Wie geht es dem Huhn? Wie oft legt es ein Ei? Wo legt das Huhn sein Ei. Was ist ein Bioei? Was ist ein Freilandhuhn?
  • Wer hat sich noch nie gewünscht, Pirat:in zu sein? Pirat:innen sind mutig und stark. Sie erleben täglich neue Abenteuer, entdecken fremde Kontinente und navigieren durch Stürme und Sterne. All das können sie aber nicht allein. Um ans Ziel zu kommen, brauchen sie eine Mannschaft, Menschen die mit ihnen auf große Fahrt gehen und die vielleicht gerade dann ein bisschen mutiger sind, wenn einem selbst vor Angst die Hosen flattern wie das Segel im Wind.
  • Wir "beamen" uns in verschiedene Länder!
  • Wer sich für Theater, Songtexte, Wortspiele, Regie, Schauspiel und Sprache interessiert, ist in diesem Workshop genau richtig.