FBK-Bund-Logo-140px_02FBK-Bund-Logo-140px_02Logo Bundesverband Friedrich-Bödecker-KreiseFBK-Bund-Logo-140px_02
  • Die Wörterwelten
      • Baden-Württemberg
      • Bayern
      • Berlin
      • Brandenburg
      • Bremen
      • Hamburg
      • Hessen
      • Mecklenburg-Vorpommern
      • Niedersachsen
      • Nordrhein-Westfalen
      • Rheinland-Pfalz
      • Saarland
      • Sachsen
      • Sachsen-Anhalt
      • Schleswig-Holstein
      • Thüringen
  • Archiv
      • Baden-Württemberg
        (Archiv)
      • Bayern
        (Archiv)
      • Berlin
        (Archiv)
      • Brandenburg
        (Archiv)
      • Bremen
        (Archiv)
      • Hamburg
        (Archiv)
      • Hessen
        (Archiv)
      • Mecklenburg-Vorpommern
        (Archiv)
      • Niedersachsen
        (Archiv)
      • Nordrhein-Westfalen
        (Archiv)
      • Rheinland-Pfalz
        (Archiv)
      • Saarland
        (Archiv)
      • Sachsen
        (Archiv)
      • Sachsen-Anhalt
        (Archiv)
      • Schleswig-Holstein
        (Archiv)
      • Thüringen
        (Archiv)
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Kontakt
✕
Keine Ergebnisse zur Suche gefunden Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Sortieren nach
  • Kategorien
  • Alle anzeigen
  • Alle
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Baden-Württemberg
  • Baden-Württemberg 2023
  • Baden-Württemberg 2023 – Modul 1
  • Baden-Württemberg 2023 – Modul 2
  • Baden-Württemberg 2023 – Modul 3
  • Baden-Württemberg 2023 – Modul 5
  • Baden-Württemberg 2024
  • Baden-Württemberg 2024 – Modul 1
  • Baden-Württemberg 2024 – Modul 2
  • Baden-Württemberg 2024 – Modul 3
  • Baden-Württemberg 2024 – Modul 5
  • Baden-Württemberg 2025
  • Baden-Württemberg 2025 – Modul 1
  • Baden-Württemberg 2025 – Modul 2
  • Baden-Württemberg 2025 – Modul 3
  • Bayern
  • Bayern 2023
  • Bayern 2023 – Modul 1
  • Bayern 2023 – Modul 2
  • Bayern 2023 – Modul 6
  • Bayern 2024
  • Bayern 2024 – Modul 1
  • Bayern 2024 – Modul 2
  • Bayern 2024 – Modul 3
  • Bayern 2024 – Modul 6
  • Bayern 2025
  • Bayern 2025 – Modul 1
  • Bayern 2025 – Modul 2
  • Bayern 2025 – Modul 3
  • Bayern 2025 – Modul 6
  • Berlin
  • Berlin 2023
  • Berlin 2023 – Modul 1
  • Berlin 2023 – Modul 3
  • Berlin 2023 – Modul 4
  • Berlin 2023 – Modul 5
  • Berlin 2023 – Modul 6
  • Berlin 2024
  • Berlin 2024 – Modul 2
  • Berlin 2024 – Modul 3
  • Berlin 2024 – Modul 4
  • Berlin 2024 – Modul 5
  • Berlin 2025
  • Berlin 2025 – Modul 2
  • Berlin 2025 – Modul 3
  • Berlin 2025 – Modul 4
  • Berlin 2025 – Modul 5
  • Brandenburg
  • Brandenburg 2023
  • Brandenburg 2023 – Modul 1
  • Brandenburg 2023 – Modul 2
  • Brandenburg 2023 – Modul 3
  • Brandenburg 2023 – Modul 4
  • Brandenburg 2024
  • Brandenburg 2024 – Modul 1
  • Brandenburg 2024 – Modul 2
  • Brandenburg 2024 – Modul 3
  • Brandenburg 2025
  • Brandenburg 2025 – Modul 3
  • Brandenburg 2025 – Modul 4
  • Brandenburg 2025 – Modul 6
  • Bremen
  • Bremen 2023
  • Bremen 2023 – Modul 1
  • Bremen 2023 – Modul 2
  • Bremen 2023 – Modul 3
  • Bremen 2023 – Modul 4
  • Bremen 2023 – Modul 5
  • Bremen 2024
  • Bremen 2024 – Modul 2
  • Bremen 2024 – Modul 3
  • Bremen 2024 – Modul 4
  • Bremen 2024 – Modul 5
  • Bremen 2025
  • Bremen 2025 – Modul 2
  • Bremen 2025 – Modul 3
  • Bremen 2025 – Modul 4
  • Hamburg
  • Hamburg 2023
  • Hamburg 2023 – Modul 1
  • Hamburg 2023 – Modul 2
  • Hamburg 2023 – Modul 3
  • Hamburg 2024
  • Hamburg 2024 – Modul 1
  • Hamburg 2024 – Modul 2
  • Hamburg 2025
  • Hamburg 2025 – Modul 1
  • Hamburg 2025 – Modul 2
  • Hessen
  • Hessen 2023
  • Hessen 2023 – Modul 1
  • Hessen 2023 – Modul 2
  • Hessen 2023 – Modul 3
  • Hessen 2024
  • Hessen 2024 – Modul 1
  • Hessen 2024 – Modul 2
  • Hessen 2024 – Modul 3
  • Hessen 2025
  • Hessen 2025 – Modul 1
  • Hessen 2025 – Modul 2
  • Hessen 2025 – Modul 3
  • Hessen 2025 – Modul 5
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Mecklenburg-Vorpommern 2023
  • Mecklenburg-Vorpommern 2023 – Modul 2
  • Mecklenburg-Vorpommern 2023 – Modul 3
  • Mecklenburg-Vorpommern 2024
  • Mecklenburg-Vorpommern 2024 – Modul 3
  • Mecklenburg-Vorpommern 2024 – Modul 4
  • Mecklenburg-Vorpommern 2024 – Modul 5
  • Mecklenburg-Vorpommern 2025
  • Mecklenburg-Vorpommern 2025 – Modul 3
  • Mecklenburg-Vorpommern 2025 – Modul 4
  • Mecklenburg-Vorpommern 2025 – Modul 5
  • Niedersachsen
  • Niedersachsen 2023
  • Niedersachsen 2023 – Modul 1
  • Niedersachsen 2023 – Modul 3
  • Niedersachsen 2023 – Modul 5
  • Niedersachsen 2023 – Modul 6
  • Niedersachsen 2024
  • Niedersachsen 2024 – Modul 1
  • Niedersachsen 2024 – Modul 3
  • Niedersachsen 2024 – Modul 5
  • Niedersachsen 2025
  • Niedersachsen 2025 – Modul 1
  • Niedersachsen 2025 – Modul 5
  • Nordrhein-Westfalen
  • Nordrhein-Westfalen 2023
  • Nordrhein-Westfalen 2023 – Modul 2
  • Nordrhein-Westfalen 2023 – Modul 3
  • Nordrhein-Westfalen 2023 – Modul 5
  • Nordrhein-Westfalen 2023 – Modul 6
  • Nordrhein-Westfalen 2024
  • Nordrhein-Westfalen 2024 – Modul 1
  • Nordrhein-Westfalen 2024 – Modul 2
  • Nordrhein-Westfalen 2024 – Modul 3
  • Nordrhein-Westfalen 2025
  • Nordrhein-Westfalen 2025 – Modul 2
  • Nordrhein-Westfalen 2025 – Modul 3
  • Nordrhein-Westfalen 2025 – Modul 5
  • Nordrhein-Westfalen 2025 – Modul 6
  • Rheinland-Pfalz
  • Rheinland-Pfalz 2023
  • Rheinland-Pfalz 2023 – Modul 1
  • Rheinland-Pfalz 2023 – Modul 2
  • Rheinland-Pfalz 2023 – Modul 3
  • Rheinland-Pfalz 2023 – Modul 5
  • Rheinland-Pfalz 2023 – Modul 6
  • Rheinland-Pfalz 2024
  • Rheinland-Pfalz 2024 – Modul 1
  • Rheinland-Pfalz 2024 – Modul 2
  • Rheinland-Pfalz 2024 – Modul 3
  • Rheinland-Pfalz 2024 – Modul 5
  • Rheinland-Pfalz 2024 – Modul 6
  • Rheinland-Pfalz 2025
  • Rheinland-Pfalz 2025 – Modul 1
  • Rheinland-Pfalz 2025 – Modul 2
  • Rheinland-Pfalz 2025 – Modul 3
  • Rheinland-Pfalz 2025 – Modul 5
  • Rheinland-Pfalz 2025 – Modul 6
  • Saarland
  • Saarland 2023
  • Saarland 2023 – Modul 1
  • Saarland 2023 – Modul 3
  • Saarland 2023 – Modul 5
  • Saarland 2024
  • Saarland 2024 – Modul 1
  • Saarland 2024 – Modul 2
  • Saarland 2024 – Modul 3
  • Saarland 2024 – Modul 5
  • Saarland 2024 – Modul 6
  • Saarland 2025
  • Saarland 2025 – Modul 1
  • Saarland 2025 – Modul 3
  • Sachsen
  • Sachsen 2023
  • Sachsen 2023 – Modul 1
  • Sachsen 2023 – Modul 2
  • Sachsen 2023 – Modul 3
  • Sachsen 2023 – Modul 5
  • Sachsen 2024
  • Sachsen 2024 – Modul 1
  • Sachsen 2024 – Modul 2
  • Sachsen 2024 – Modul 3
  • Sachsen 2024 – Modul 5
  • Sachsen 2025
  • Sachsen 2025 – Modul 1
  • Sachsen 2025 – Modul 2
  • Sachsen 2025 – Modul 3
  • Sachsen 2025 – Modul 5
  • Sachsen-Anhalt
  • Sachsen-Anhalt 2023
  • Sachsen-Anhalt 2023 – Modul 2
  • Sachsen-Anhalt 2023 – Modul 3
  • Sachsen-Anhalt 2023 – Modul 6
  • Sachsen-Anhalt 2024
  • Sachsen-Anhalt 2024 – Modul 2
  • Sachsen-Anhalt 2024 – Modul 3
  • Sachsen-Anhalt 2025
  • Sachsen-Anhalt 2025 – Modul 1
  • Sachsen-Anhalt 2025 – Modul 2
  • Sachsen-Anhalt 2025 – Modul 3
  • Sachsen-Anhalt 2025 – Modul 5
  • Schleswig-Holstein
  • Schleswig-Holstein 2023
  • Schleswig-Holstein 2023 – Modul 3
  • Schleswig-Holstein 2023 – Modul 5
  • Schleswig-Holstein 2023 – Modul 6
  • Schleswig-Holstein 2024
  • Schleswig-Holstein 2024 – Modul 1
  • Schleswig-Holstein 2024 – Modul 3
  • Schleswig-Holstein 2024 – Modul 4
  • Schleswig-Holstein 2024 – Modul 5
  • Schleswig-Holstein 2025
  • Schleswig-Holstein 2025 – Modul 3
  • Schleswig-Holstein 2025 – Modul 5
  • Thüringen
  • Thüringen 2023
  • Thüringen 2023 – Modul 2
  • Thüringen 2023 – Modul 3
  • Thüringen 2023 – Modul 6
  • Thüringen 2024
  • Thüringen 2024 – Modul 2
  • Thüringen 2024 – Modul 3
  • Thüringen 2024 – Modul 6
  • Thüringen 2025
  • Thüringen 2025 – Modul 2
  • Thüringen 2025 – Modul 3
  • Thüringen 2025 – Modul 6
  • Chimären machen Ferien – mit magischen Mischwesen unterwegs in Borkow
    Chimären - unzählige Geschichten und Legenden ranken sich um diese Mischwesen aus der antiken Mythologie. Doch wie passen Sphinx, Zentaur, Meerjungfrau und Co eigentlich in unsere heutige Zeit und wo verbringen sie ihre Ferien?
  • Interview mit einer Schule
    Thomas Fuchs bringt den Kindern dabei die Idee des Projektes „Interview mit einer Schule“ nahe: Indem die Kinder Objekte im Schulgebäude befragen - und mit ihrer Fantasie antworten lassen -, erzählen sie die Geschichte ihrer sechsjährigen Grundschulzeit.
  • Geschichten schreiben mit Michael Petrowitz
    Im Workshop werden u. a. Themen wie Ideenfindung, Stilvermittlung, Formenkunde, Dramaturgie, experimenteller Umgang mit Schrift und Sprache, Vorstellung des Berufsbildes des Autoren behandelt.
  • True Crime
    Durch gemeinsame Exkursionen zu Polizei und Kriminalgericht wird die besondere Sphäre von Ordnung und Abweichung erkundet.
  • Gruselett und Lalula – wie aus Wortwelten Bilderspaß entsteht
  • Im Gesang der Ferne. Eine Ballade über die Neugier.
  • Von der Finow zum Kanal – Ufer-Geschichten
  • Erzähl es in Bildern
  • Yokai – Geisterbesuch aus Japan
  • Hinter den Kulissen
Letzte Seite
12345
Nächste Seite

Eine Initiative von:


Logo Kultur macht stark

Kontakt zum Bundesverband:


Logo FBK

Bundesverband der
Friedrich-Bödecker-Kreise e.V.

"Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

"Wörterwelten. Lesen und schreiben mit Autor*innen"

Projektleitung: Kim Greyer
Brandenburger Straße 9
Raum 3.10
D - 39104 Magdeburg

Tel: 0391.24306679
Mail: info@boedecker-buendnisse.de

Gefördert durch:


Logo Bundesministerium für Bildung und Forschung
© 2018 - 2025 FBK. Design, Layout und Konzept von Media-Artfactory | Datenschutz | Impressum
Keine Ergebnisse zur Suche gefunden Alle Suchergebnisse anzeigen